Berlin - Molkenmarkt und Klosterviertel

  • Ob Patschke bei diesem weiterhin linken Berliner Senat überhaupt eine Chance hat??

    Es geht überhaupt nicht darum, ob das Büro Patzschke am Molkenmarkt oder im Klosterviertel baut. Das Copyright für die Visualisierungen liegt bei Patzschke Architekten, weil diese Herrn Jeyabalan ermöglicht haben, die Zeichnungen für den Stadtbild-Deutschland-Ortsverband Berlin anzufertigen.

    Eingestellte Bilder sind, falls nicht anders angegeben, von mir

  • Das,das Gebiet Molkenmart und Klosterviertel einmal bebaut werden wird ist klar,aber von der Architektur bin ich nicht sicher, ob sich die gewünschte traditionelle Form überhaupt oder zumindest teilweise durchsetzen wird.Es ist schon deshalb fraglich, weil ja sich auch sonst nicht gerade viel Traditionelles bzw Rekonstruktionen in der Berliner Mitte durchsetzen konnte.Es wäre daher ja ein Wunder,wenn plötzlich ausgerechnet am Molkenmarkt/Klosterviertel alles architektonisch im traditionellen Stil gebaut werden DARF.

  • Ich wollte nochmal auf die Online-Petition zum Molkenmarkt aufmerksam machen. Inzwischen haben schon 846 unterzeichnet,

    Es ist eine Möglichkeit ohne viel Aufwand für eine Veränderung im Städtebau einzutreten.


    https://www.change.org/p/berliner-sen…-am-molkenmarkt

    Unterschrieben und geteilt.

  • Ich habe auch unterschrieben.

    Jeder kann mithelfen, Erfolg zu verursachen. :smile:

    Wissen allein bringt nichts. Nur das angewandte Wissen verändert die Dinge.

  • Neutral bis positiv ausgerichteter Beitrag des Berliner Blogs entwicklungsstadt.de zu den Aktivitäten des Stadtbild-Ortsverbands.

    Besten Dank Snork, für den Hinweis.

    In dem Artikel gibt es sogar eine Verlinkung zum Verein. :daumenoben:

    Danke übrigens auch für die Arbeit im Ortsverband. Ich bin doch recht zuversichtlich, daß man die Entscheidung der künftigen Quartiersgestaltung beeinflussen kann. Wenn man das Thema nur frühzeitig anspricht und oft genug ins Gedächtnis/Gespräch bringt. Die vom Verein beauftragten Visualisierungen und Verweise zu bereits erfolgreichen anderen Projekten und Möglichkeiten sind klasse. - Weiter so! Das kann was werden.

  • Ich habe auch unterschrieben.

    Jeder kann mithelfen, Erfolg zu verursachen. :smile:

    Ganz genau! Vielen Dank an euch alle.
    Bitte setzt alle kurz eure Signatur da drunter, das dauert ein paar Sekunden!
    Weiterleiten geht genauso schnell.

    Auch an die, die hier nur mitlesen und nie im Forum schreiben. Ja - genau DU bist gemeint! ;)

    Wir wollen diese Woche die 1000 knacken! <3:koenig:

  • Könnte diese Presseinformation bitte auch auf der Vereinsseite veröffentlicht werden?

  • Heute ab 12:00 erfolgt die "digitale Vorschau" auf die Wettbewerbsarbeiten für den Molkenmarkt:

    "Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, sich im Zeitraum von 12.00 bis 20.00 Uhr online einen Überblick über alle eingereichten Arbeiten zu verschaffen und uns Ihre Meinung mit auf den Weg zu geben."

    https://molkenmarkt.berlin.de/…-entwuerfe-im-wettbewerb/

    Bitte um Teilnahme und Meinungsäußerung!