Hermann-Sack-Straße, München von Dabeane auf Flickr
Pfisterstraße, München von Dabeane auf Flickr
Pflugstraße, München von Dabeane auf Flickr
Hermann-Sack-Straße, München von Dabeane auf Flickr
Pfisterstraße, München von Dabeane auf Flickr
Pflugstraße, München von Dabeane auf Flickr
Damenstiftstraße, München von Dabeane auf Flickr
Löwengrube / Ettstraße, München von Dabeane auf Flickr
Hackenstraße, München von Dabeane auf Flickr
Altstadt, München von Dabeane auf Flickr
Burgstraße, München von Dabeane auf Flickr
St.-Jakobs-Platz, München von Dabeane auf Flickr
Einfach traumhafte Bilder, da will man direkt nach München fahren.
Danke! Zum Glück hat das Wetter auch mal mitgespielt
Pfistermühle, München von Dabeane auf Flickr
Rochusstraße, München von Dabeane auf Flickr
Altenhofstraße, München von Dabeane auf Flickr
Am Kosttor, München von Dabeane auf Flickr
Orlandostraße, München von Dabeane auf Flickr
Platzl, München von Dabeane auf Flickr
Bilder von mir, ©Ludolf
Bilder von mir, ©Ludolf
Danke für die diversen Eindrücke. München ist wohl, ohne Zweifel, die schönste der deutschen Millionenstädte.
Würde ich nicht sagen, meine selektierten Eindrücke täuschen da natürlich ganz schön.
Ich war wieder einmal erstaunt, wie hässlich München rund um die Altstadt ist und was für überteuerte Preise/ Mieten man dort für manche Nachkriegsbruchbuden man so zahlt. Außerdem war ich zuvor in Wien..., da schmiert München gewaltig ab.
Trotzdem ein nettes Millionen-Dorf.
Noch ein Nachschlag vom beschaulichen München...
Bilder von mir, ©Ludolf
Quote
Danke für die diversen Eindrücke. München ist wohl, ohne Zweifel, die schönste der deutschen Millionenstädte.
QuoteWürde ich nicht sagen, meine selektierten Eindrücke täuschen da natürlich ganz schön. (...)
Gemeint war der Vergleich mit Berlin, Hamburg und Köln. Bei dieser Auswahl fällt meine Wahl auf München. Danach kommt Hamburg.
Im Gegensatz zu Ludolf war ich zuerst in München und danach erst in Wien. Von daher bin ich von München immer noch total begeistert.
Wien war schon nochmal ein anderes Kaliber... Einige in München vergleichen ja ihre "Ringstraße" mit der in Wien. An Wien kommt aber keine andere deutschsprachige Großstadt so leicht ran, finde ich.
Das Rathaus ist eine kleinere Version des Wiener Rathaus, ...hat man so das Gefühl und den Justizpalast in München finde ich bis auf die Dachkonstruktion auch nicht so die Wucht. München ist deutlich dörflicher, aber mit den ganzen Gaststuben, Märkten und co. auch sehr beschaulich und nett.
Danke für die diversen Eindrücke. München ist wohl, ohne Zweifel, die schönste der deutschen Millionenstädte.
Gesetzt den Fall man beschränkt sich auf die Innenstadt wie Altstadt, Lehel, Haidhausen, Au, Teile von Schwabing usw. Drumherum ist München von einer gewaltigen Häßlichkeit geprägt. Von den Mieten in München mag ich garnicht erst reden, für eine "billige" 90 m² Wohnung in der Messerstadt zahlst bereits an die 1200 € Miete, in den Innenbezirken kommst locker auf 20 € den m².
Wie auch immer. Ist eben eine Geschmacksfrage. Meinetwegen kann man auch Köln auf den ersten Platz wählen.
Wie auch immer. Ist eben eine Geschmacksfrage. Meinetwegen kann man auch Köln auf den ersten Platz wählen.
Na, Köln wohl sicher nicht . Aber wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du Dich ja mal mit dem Verein Münchner Altstadtfreunde befassen, die liefern Dir gerne Informationen darüber wie sich München allmählich abschafft, sehr interessant dürfte auch der Münchner Abrißkalender sein, welcher bildlich aufzeigt was aus den einst romatischen Fleckchen Münchens geworden ist.
Ich mag München sehr, die Leut, die gemütliche Biergartenathmosphäre, den historischen Baubestand...aber eines mag i garned - den Abrißwahn gegen selbst Denkmal - und Ensemble geschützter Bauwerke.
München könnte in der Tat eine städtebaulich wundervolle Stadt sein, würden nicht gewisse Stadtväter profitgieriegen "Investoren" schalten und walten lassen wie sie wollten - ich sag bloß letztes Beispiel "Herzogstraße 49 in Schwabing" ...wieder mal ein Stück Münchner Geschichte dem Erdboden gleichgemacht für einen Billigbau teurer Eigentumswohnungen.
Ich bevorzuge zentrale Munchen uber [lexicon='Leipzig'][/lexicon] - da gibt viel mehr zum sehen. [lexicon='Leipzig'][/lexicon] Innenstadt hakt man in ein-zwei Stunden ab.
Klar, Wien ist eine andere Liga aber dauber braucht mann auch nicht zu diskutieren.
Nun, ich hoffe mal daß München unter einer schwarzen Mehrheit sich nun traditionsbewußter gibt - Rot-grün hat in der Vergangenheit München eher geschadet als genutzt. Auch das Vorhandensein der Opposition AfD und HUT sollte sich positiv für München auswirken (hoffe ich jedenfalls) .
Schwabinger Impressionen
Seit nunmehr fast einem Jahr befindet sich mein Büro im nördlichen Teil Schwabings, derjenige Teil, der die Bombardements unserer amerikanischen Freunde halbwegs unbeschadet überstanden hat, während der Rest dieses ehemals traumhaft schönen Stadtteils mit seinen herrlichen Stadthäusern etwa zu 70 % den Brandbomben zum Opfer fiel. Das, was heute an alter Bausubstanz vorhanden ist, ist allerdings für Fans von Bauten um die Jahrhundertwende ein Traum und vermittelt heute noch einen doch erfreulicherweise sehr großflächen Eindruck davon, wie herrlich das Viertel früher einmal gewesen ist. Beginnen möchte ich mit der Herzogstraße, in der sich unsere Kanzlei befindet, und dort an der Ecke
Herzogstraße/Belgradstraße : allein diese Kreuzung ist ein wahrer Traum !
Herzogstraße 63: hier darf ich seit kurzem arbeiten
weitere herrliche Gebäude in der Herzogstraße
Ecke Herzogstraße/ Pündtnerplatz
Pündtnerplatz