Ochsenfurt - Alte Mainbrücke

  • Abriss der Alten Mainbrücke in Ochsenfurt?


    Derzeit gibt es einen Streit zwischen den Denkmalpflegern und der Stadt Ochsenfurt um die 1512-1519 gebaute Mainbrücke. Die Stadt plant, die baufällige Brücke abzureißen und an gleicher Stelle einen Neubau zu errichten, "der seiner Verkehrsfunktion auch entspricht" (obwohl nur 200 m weiter in den 50ern eine neue Brücke gebaut wurde - die allerdings inzwischen ebenfalls baufällig ist). Die Denkmalpflege drängt natürlich auf den Erhalt und die Restaurierung des alten Bauwerks, das laut Bayerischem Landesamt für Denkmalpflege auf einer Stufe steht mit der Alten Mainbrücke in Würzburg und der Steinernen Brücke in Regensburg.


    Die Brücke wurde wie gesagt Anfang des 16. Jh. errichtet, allerdings unter Verwendung älterer Reste in den Mauerpfeilern. Das Bauwerk hatte ursprünglich 13 Bögen, wovon jedoch einige durch ein Hochwasser im 18. und durch den Krieg gegen Preußen 1866 zerstört wurden.



    (Quelle der Fotos: Wikipedia)


    Die größten Schäden erlitt die Brücke jedoch in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, als der mittlere Bogen von den Deutschen gesprengt wurde. Beim Wiederaufbau in den Fünfzigern legte man einen zweiten Bogen nieder, um die Durchfahrt für den Schiffsverkehr zu verbreitern. Geschlossen wurde sie dann durch dieses schmucke Beton-Verbindungsstück:


    Nachdem die Brücke in den letzten Jahren für den Autoverkehr gesperrt war, wurde sie wegen Baufälligkeit im April 2007 gesperrt und das Betonstück abgerissen (unter Verlusten weiterer historischer Substanz - Video gibt's unter Brücken-Abriss in Ochsenfurt - Kanal8.de - Regionale Nachrichten aus Deutschland - Aktuelles aus Bayern, Sachsen, Hessen und Baden-Württemberg in einem Nachrichtenportal > Nachrichten - lokal > Würzburg).


    Die Brücke abzureißen wäre meiner Meinung nach ein Riesenskandal. Besser wäre es, die verbliebenen Reste zu restaurieren und die Lücke durch eine Rekonstruktion zu schließen. Schon im letzten Jahr hat sich eine Bürgerinitiative gebildet, die zum Ziel hat, dass der endgültige Abriss der Brücke verhindert wird. Hoffentlich haben die auch Erfolg.

  • Der Videobeitrag ist ja witzig. Da spricht der Herr (wer auch immer das ist) über die Rekonstruktion der Brücke und auf den Bildern der Computersimulation sieht man ein unschönes, modernes Teilstück. :kopfschuetteln:


    Aber man kann froh sein, daß die Reste der Brücke wenigstens in die Planungen einbezogen werden.


    Brücken-Abriss in Ochsenfurt - Kanal8.de - Regionale Nachrichten aus Deutschland - Aktuelles aus Bayern, Sachsen, Hessen und Baden-Württemberg in einem Nachrichtenportal > Nachrichten - lokal > Würzburg

  • Also, ich habe auch as Video gesehen und da wurden auch Fotos einer authentischen Reko gezeigt, wie soll die neue Brücke denn nun werden ?

  • Hey, tolle Bilder. Endlich mal etwas Positives! :)


    Wird die Brücke komplett gemauert oder ist es ein Betonkern, wo die Steine vorgesetzt werden?


    Ich bin mal auf das Endergebnis gespannt.

  • Vielen Dank, Zeno, für die beiden informativen Verweise. :)


    Quote

    Freut mich, dass meine Bilder auch mal "für was gut" sind. :D

    :augenrollen:



    Hast du aktuelle Bilder von der Brücke? Ist sie mittlerweile fertiggestellt oder herrscht dort eine Winterpause?

  • Quote

    Allerdings ist der historische Mittelteil seit der Sprengung 1945 unwiederbringlich verloren


    Ja meine Güte, dass man nicht mit dem Finger schnippen kann und alles ist wieder tutti sollte klar sein oder? Wenn man solche Artikel ließt könnte man meinen wir seien heute zu blöd einen Brückebogen zu mauern, wie er vor ca 450 gemauert wurde. Es will schlichtweg keiner bezahlen sollen sie es doch schreiben wie es ist.

  • Na ja, viel ist von der alten Brücke leider nicht geblieben. Und die neu aufgemauerten Bruchsteine sind ganz klar zu erkennen.