Potsdam - Garnisonkirche

  • Eine weitere, absurde Arabeske in der Geschichte des Wiederaufbaus der Kirche: die Haube verzögert sich um etwa ein Jahr, weil die Ausschreibung ungültig war.

    Wegen Kommafehler: Vollendung des Potsdamer Garnisonkirchturms verzögert sich
    Der Turm der Garnisonkirche wird länger als gedacht ohne seine krönende Turmhaube samt Wetterfahne bleiben. Dabei war bereits eine Potsdamer Firma gefunden,…
    www.maz-online.de
  • So wie ich das verstehe, ist die Ausschreibung durch die Stiftung an sich korrekt gewesen. Das Gebot der Firma, die den Zuschlag erhalten hat, hatte wohl zwei Fehlerchen. Aber gut, dann haben Sie jetzt Zeit, noch mal die Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen, und müssen nicht den ganzen Papierkram von vorne anfangen, wenn sie bei der nächsten Runde wieder mitbieten wollen.

  • So wie ich das verstehe, ist die Ausschreibung durch die Stiftung an sich korrekt gewesen. Das Gebot der Firma, die den Zuschlag erhalten hat, hatte wohl zwei Fehlerchen. Aber gut, dann haben Sie jetzt Zeit, noch mal die Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen, und müssen nicht den ganzen Papierkram von vorne anfangen, wenn sie bei der nächsten Runde wieder mitbieten wollen.

    Die Rechtschreibprüfung findet keine Fehler in Zahlen, bei denen das Komma an der falschen Stelle sitzt. Ja, die Stiftung muss, weil öffentliche Mittel im Spiel sind, erneut nach den komplexen öff.-rechtl. Vorschriften europaweit ausschreiben. Das ist ein Mordsspaß und eine erhebliche Verzögerung.

  • Und einmal mehr gilt: Wer suchet, der findet. Habe schnell wieder ein Scherflein beigetragen. :S

    Bankverbindung der Stiftung Garnisonkirche
    DE37 1605 0000 1066 0132 05
    BIC: WELADED1PMB
    Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
    Empfängerin: Stiftung Garnisonkirche Potsdam
    Verwendungszweck: Glockenspiel Garnisonkirche

  • Erinnert an den "Massiv-Fassadismus" des benachbarten Langen Stalles. Aber ist diese Rückwand nicht... ein bisschen zu aufwendig? Schließlich soll die doch nicht für die Ewigkeit bestehen...

  • Aber ist diese Rückwand nicht... ein bisschen zu aufwendig?

    Die jetzige Außenwand ist ürsprünglich die Rückwand der südlichen Emporen. Somit ist sie jetzt schon gestalterisch auf eine Rekonstruktio de Kirchenschiff vorbereitet. Insofer ist die Wand genauso, wie sie sein soll.

    Wenn es jemand kann, dann ist es keine Kunst. Und wenn es jemand nicht kann, dann ist es erst recht keine Kunst!

  • Schade,der Blick von der Nikolaikirche auf den Turm der GK ist durch die dahinterstehenden Hochhäuser eingeschränkt. Der Turm geht optisch etwas unter.Aber später durch den massiven Glockenturm ,wird der Turm insgesamt dann ausdrucksvoller sein.

  • Ich denke, man kann insgesamt in Potsdam schon sehr zufrieden sein. Der Turm ist faktisch wieder da und entfaltet seine ästhetische Kraft. Die Vervollständigungen nicht nur mit Glockengeschoss, sondern auch mit Säulen, Trophäen und Vasen werden ganz sicher und wohl auch zeitnah kommen.

    An eine Reko des Kirchenschiffes glaube ich hingegen nicht. Ich denke, da wird sehr lange Zeit eine Rasenfläche bleiben. Vielleicht werden dann spätere Generationen in 50-60 Jahren drangehen und einen schönen Konzert- / Veranstaltungssaal daranbauen (Kubatur, Fenster, Dach. Glücklicherweise ist ja die Fassade zur Breiten Straße hin aufgrund der Treppenhäuser jetzt auch schon die historische. Was will man da eigentlich noch mehr?).

    Aber alles in allem bleibt aber ein großer Grund zur Dankbarkeit. Der Turm war immer das große Erlebnis der GK an sich, nicht der Innenraum.

  • Um die Wirkung der GK als Ganzes wiederherzustellen bedürfte es ja auch eines entsprechenden Umfeldes, und dieses ist an der heutigen Breiten Straße nicht gegeben. maW: hier wären schon massive Umgestaltungen vonnöten. Vielleicht erfolgen diese eines schönen Tages uno actu mit dem Wiederaufbau?

  • Bei RTL wird am 12.06.2024 „Mario Barth deckt auf“ gezeigt und in einem Beitrag geht es um den Turm der Garnisonkirche, die in Potsdam steht.

    Er stellt den Turm (ohne Kuppel) der Garnisonkirche dem Rechenzentrum gegenüber.

    Als Gast hat man Marlen Block (die Linke) zum Beitrag eingeladen, die natürlich die neue Mitte, mit Stadtschloss und Turm der Garnisonkirche ganz schlimm findet (Disneyland). Auch fragte man Potsdammerinnen/er die die Garnisonkirche ganz schlimm finden und es als Steuerverschwendung sehen.

    Wer den Beitrag sehen möchte, der soll die Sendung in der RTL Mediathek (RTL +) sich abrufen.

  • Hat man da etwas wichtiges Versäumt wenn man diese Sendung zum Thema GK sich nicht angeschaut hat?

    Der Beitrag war äußerst einseitig und negativ. Die Gesprächspartner (Politikerin von Die LINKE) und Passanten alle gegen die Errichtung der Garnisonskirche. Objektiver Journalismus sieht anders aus. Nichts verpasst.