Igendwie genial, dass der Turm so in die Straße reingerückt ist, wirkt so viel präsenter, als wenn er hinter den großen Häuserfassaden verschwinden würde.
Der Turm steht - betrachtet man die Strecke vom Stadtschloß bis zum früheren Neustädter Tor, exakt im goldenen Schnitt.
Der Straßenumbau ist unter dem damaligen grüen Baudezernenten Matthias Klipp als Maßnahme zur Straßenquerschnitts- und damit Verkehrsreduzierung verkauft worden. Eine weise Entscheidung - auf dem Stück zwischen Stadtnala und Zeppelinstraße steht der Umbau noch aus.