Potsdam - Garnisonkirche

  • Nunja, bei aller Kritik an Entwicklungshilfe und Auslandssubventionen - meistens profitieren ja deutsche Unternehmen von diesen Maßnahmen und sichern dadurch Marktanteile dort und Arbeitsplätze hierzulande.



    Zurück zur GK: Sobald der Turm von den Gerüsten frei ist, wird es den Potsdamer wie Schuppen von Augen fallen. Selbst in dieser Ausbaustufe ist der Turm einfach eine Augenweide und konkurrenzlos im Stadtbild an dieser Stelle. Dann kräht kein Hahn mehr nach RZ und ähnlichem Betonmüll in der Innenstadt.

  • Zitat meines Vaters, JG. 1936: "ohne Haube - also so, wie ich den Turm gekannt habe." Von 1945 bis 1968, also 23 Jahre, stand der Garnisonkirchturm ohne Haube da. Da finde ich es völlig ok, wenn er nochmals 23 Jahre so steht. Dieser Zeitraum sollte reichen, um das Geld zu sammeln... Wenn die Stiftung dabei eingeht, ist es auch nicht weiter schlimm. Vielleicht braucht die ukrainische orthodoxe Kirche ja Mal einen Gottesdienstraum...

  • Zurück zur GK: Sobald der Turm von den Gerüsten frei ist, wird es den Potsdamer wie Schuppen von Augen fallen. Selbst in dieser Ausbaustufe ist der Turm einfach eine Augenweide und konkurrenzlos im Stadtbild an dieser Stelle. Dann kräht kein Hahn mehr nach RZ und ähnlichem Betonmüll in der Innenstadt.

    Na, da bin ich aber beruhigt.

  • Na, da bin ich aber beruhigt.

    Ist denn die "Prophezeiung" von Erbse so abwegig? Ist es denn völlig auszuschließen dass nennenswerte Teile der Potsdamer Bevölkerung mittelfristig aus ihrer Gleichgültigkeit bezüglich der Garnisonkirche herauswachsen?? Die Haltung der Berliner zu 'ihrem' Stadtschloss hat sich auch mit der Zeit geändert. Von überwiegender Ablehnung vor Baubeginn zu überwiegender Zustimmung nach Fertigstellung.

  • Ist denn die "Prophezeiung" von Erbse so abwegig?

    Kurze Antwort: JA!

    Wenn es jemand kann, dann ist es keine Kunst. Und wenn es jemand nicht kann, dann ist es erst recht keine Kunst!

  • (...) sonnenklar - der Turm bleibt ohne Haube.


    Es fehlen um die fün Millionen Euro und Frau Roth wird die sicher nicht obendrauf geben. (...)

    Ich würde sagen, die Situation mit der Haube ist ungefähr so endgültig wie Frau Roth auf ihrem Posten.

    _______________________________________
    Gutmensch = Gut gemeint, nicht zuende gedacht, schlecht gemacht

  • So oder so schadet es nicht, dass der Turm jetzt schon so gut aussieht. Ist wahrscheinlich die effizienteste Werbung für eine Vollendung des Gebäudes, wann auch immer.


    Garnisonkirche 30.3.23

  • Mit der Garnisonskirche kommt es auf einen Tag doch recht gut. Bin darüber 100% überzeugt.

    Der Krieg in Ukraine lässt die Deutschen sehen, dass Krieg nicht nur vom Deutschen Boden ausging.

    Deutschand is eine Demoraktie, Krieg wird nicht mehr sein.

    Wie immer kann das in D. lange dauern, wegen der "demokratie".

  • Da kommt viel mehr zum Vorschein als ich mir in Gedanken zusammen gesponnen habe! Die machen es aber auch wirklich spannend mit der Entrüstung 😁!


    Verzeiht mir meinen Ausdruck, aber die Kirche wir urgeil werden!!! The most sexiest building der letzten Jahre und das sogar ohne das noch ganze fehlende Lametta! Mega!

    „Dekoration ist der wichtigste Teil der Architektur“ (Sir William Scott)

  • Urgeil ist ein guter Ausdruck, der kurioserweise im Berliner Raum genauso funktioniert wie in Österreich. Wobei das 'ur' hier meist noch auf 'urst' gesteigert wird.

  • Ich habe gehört, dass Günter Jauch die fehlenden Gelder gespendet hat, und dass der Turmaufbau 2024 kommen wird.

    Ist der Turm dann vollendet heißt es Adieu für das Rechenzentrum, weil sich dann Mehrheiten für die vollständige Rekonstruktion bilden werden.

  • Ich habe gehört, dass Günter Jauch die fehlenden Gelder gespendet hat, und dass der Turmaufbau 2024 kommen wird.

    Ist der Turm dann vollendet heißt es Adieu für das Rechenzentrum, weil sich dann Mehrheiten für die vollständige Rekonstruktion bilden werden.

    1. April ist erst morgen.