Die Expressreinigung der marmornen Standbilder der Schlossbrücke ist abgeschlossen. Die Besudelung der Granitpostamente und der gusseisernen Geländer und Brüstungsfelder hat dagegen noch weiter zugenommen.

Brücken im Umfeld des Berliner Schlosses
-
-
Für mich eine der schönsten und elegantesten Brücken der Welt.
Ist Carrara-Marmor, aus dem die Statuen bestehen, eigentlich besonders hart und witterungsunanfällig? Ich frage, weil die Statuen ja schon sehr alt sind, gut 200 Jahre, nie durch Kopien ersetzt wurden, und dennoch von der Oberfläche her so gut erhalten sind. Alle feinen Details sind noch da.
Ich hatte nämlich gerade zufällig einen Beitrag über einen Marmorbrunnen aus den 1920ern in NYC in geschaut, und die große Hauptskulptur hat so viel von ihrer Oberfläche verloren. Details sind wie weggewaschen. Und die Skulptur ist "erst" seit 100 Jahren der Witterung ausgesetzt.
Der Videobbeitrag und Brunnen:
https://www.youtube.com/watch?v=E6x81X6n51k -
Die Schlossbrücke ist schon eine wunderschöne Perle. Zur Perfektion fehlt ihr eigentlich nur, dass sie zur reinen Fußgängerbrücke wird. Das wäre genial, wenn sie täglich einfach nur durch Straßenkunst und Flaneure belebt wird und da keine Blechlawine mehr durchrollt. Möglich ist es jedenfalls.
-
-
Wie alt sind die Aufnahmen? Das Sanchi-Tor ist jedenfalls nicht auszumachen!?
-
Hach... wenn man nur die Bauakademie originalgetreu wieder aufbauen würde, dann hätten wir hier rundum ein großartiges und einer großen, europ. Kapitale würdiges Ensemble...
Wie alt sind die Aufnahmen? Das Sanchi-Tor ist jedenfalls nicht auszumachen!?
Also, ich sehe es in einigen Aufnahmen im Hintergrund. Man muss aber glücklicherweise sehr genau hingucken, um es auf Höhe Schloßbrücke überhaupt zu sehen.
-
-
Die Aufnahme stammt von Leopold Ahrendts, welcher natürlich auch die Gegenrichtung ablichtete.
Noch vor dem Abbruch der alten, fünfbogigen Brücke hat auch Hermann Rückwardt nochmal sein Können demonstriert.
Sammlung zeitgenössischer Fachberichte zum Umbau.
Der Umbau der Langen Brücke (Kurfürsten-Brücke) in Berlin – lokalgeschichte.de
Weitere Informationen zur Kurfürstenbrücke (die schöne Münze dürfte den Besitzer gewechselt haben).
Eine lange Brücke zum Nutzen aller - MünzenWoche (muenzenwoche.de)