Schade... wieder ein Gründerzeitbau weniger...
... wo liegt die Friedrichstraße denn? Vmtl in der Friedrichstadt...?
Wie ist die Bebauung denn dort? In jeder ehemaligen preußischen Stadt wäre sie vermutlich ziemlich prachtvoll da sie den Namen eines preußischen Königs strägt.
Zum Neumarkt: Die neuen Bilder von der GNHD und von dir, Harmonica, machen mich richtig glücklich. Schön zu sehen, wie am Quartier II eine prächtige Dachlandschaft entsteht ohne Flachdächer (witzig auch die Dachziegelwerbung von Schelzel) und auch das Innere des Café Freibergs mit dem Deckenstuck und den gemütlichen Details.
Auch schön zu sehen dass es An der Frauenkirche 16/17 jetzt endlich losgeht. Ich denke wenn diese Gebäude & das Q2 ersteinmal fertig sind wird wieder einmal deutlich, wieviel doch die Rekonstruktionen optisch besser sind.