QuoteSamuel schrieb:Bemerkenswert finde ich, dass durch das Zusammenwachsen des Neumarktareals, andere Stadtteile und Viertel näher an das Zentrum heranzuwachsen scheinen. Das Verschwinden der Neumarktbrache vergrößert die Innenstadt somit nicht konstant, sondern deutlich darüber hinaus.
Das Rathaus z.B. liegt nicht mehr hinter einer unüberwindbaren Freifläche. Es ist bereits jetzt mit dem Neumarkt Gebiet verknüpft und scheint im städtebaulichen Zusammenhang zu stehen. Durch ein Hotel Stadt Rom könnte dieser neuerliche Zustand noch optimiert werden.
Bei alle Kritik ist das zusammenwachsen der Innenstadt durch die Neubauten das überaus wichtigste.Es wächst zusammen was zusammen gehört, originell nicht?
Neue Perspektive und Sichtachse entstehen, die weitläufig horizontale Gliederung wird ersetzt durch eine vertikale.Eine neue Urbanität entsteht somit.