Quote from "Henry"Zumindest ich kann die Fotos leider nicht sehen.
I a net!
EDIT: Geht mit Firefox!
Quote from "Henry"Zumindest ich kann die Fotos leider nicht sehen.
I a net!
EDIT: Geht mit Firefox!
Jetzt gehts! PicUpload hat Probleme gemacht, mit ImagaBanana klappts einwandfrei!
Quote from "Vitruv"Das "moderne" Haus Neumarkt 6 bekommt hell gestrichene Fenstergewände
youngwoerth freut sich
Mit hellgestrichenen Gewänden sieht das Dach immer noch ätzend aus.
Wobei - die Fassade ist im Ensemble mit den Nachbarn einigermaßen akzeptabel. Da fügt sich der Schneewittchensarg und die DDR-Kupferplatte weit weniger ein als das hier. Modern wollen sie alle sein am Neumarkt - und was kommt wieder raus? Graue Bunker.
Diese Schornsteine sind ja wirklich total daneben! Sonst siehts erst mal ganz nett aus. Hat zwar was von Prisco, aber wirkt doch irgendwie freundlicher, jedenfalls in der Sonne.
Die modernen Schornsteine sind doch nicht so schlimm, die können doch prima als abschreckendes Beispiel dienen! :gg:
Quote from "Hyade"und auch noch ergänzend zwei Bilder von mir; bei AdF16/17 wurde das Erdgeschoß in den letzten Tagen fertig verputzt:
Das EG ist schon seit Wochen verputzt, wäre mit Gerüst davor auch schwer möglich. Momentan wartet man auf den richtigen Termin, um die Fassade anzustreichen. Aber in den letzten Wochen hat sich wohl nichts getan.
Gute Neuigkeiten! Das glänzende Blech an den Gauben von Neumarkt 6 wurde heute lackiert. Sieht jetzt um Längen besser aus.
Der Innenhof ist nicht so mein Fall, sieht wie 70er Jahre-Moderne aus:
Momentan werden am Schützhaus die Gauben angebracht:
@ vitruv
vielen Dank für diese Bilder, sieht man doch, wie man mit wenig Aufwand einen riesigen Qualitätssprung erreichen kann. Hätte das Gebäude jetzt noch eine andere, freundlichere Farbe bekommen, wie zum Beispiel die beiden Gebäude in der Salzgasse, dann hätte es einer der besten Fülbauten werden können.
Zu den Schornsteinen. Für eine moderne Variante eines Schornsteins finde ich sie ziemlich gelungen, auch wenn hier einige anderer Meinung sind.
Alles zusammen bin ich um den Qualitätsfortschritt bei der Baywobau einigermaßen zufrieden, wäre da nicht AdF 22. Von dem Bau war ich auf den Visualisierungen so begeistert (für einen modernen Bau) und bin nun maßlos enttäuscht. Da sehen selbst die Bauten in der Münzgasse deutlich besser aus. Hoffentlich streicht man das noch weiß. Ansonsten runter mit den Platten und das Haus schon weiß verputzen, wie beim Wörner-Bau im Q IV, dem meiner Meinung nach besten, gelungensten und edelsten Neubau am Neumarktgebiet!
Quote from "Wissen.de"
Alles zusammen bin ich um den Qualitätsfortschritt bei der Baywobau einigermaßen zufrieden, wäre da nicht AdF 22. Von dem Bau war ich auf den Visualisierungen so begeistert (für einen modernen Bau) und bin nun maßlos enttäuscht.
Ich werde warten, bis das Haus fertiggestellt ist und dann urteilen. War eigentlich auch guter Hoffnung und bin nun ein wenig ernüchtert. Aber mal abwarten, die Balkon- und EG-Zone sahen in den Visualisierungen ganz interessant aus.
Aber die Schornsteine... ne, ne, einfach scheusslich. Erst werden überall Blechroher angebaut und nun sowas! Da sind ja beinahe die auf dem Hotel de Saxe schöner.
Quote from "Wissen.de"Hätte das Gebäude jetzt noch eine andere, freundlichere Farbe bekommen, wie zum Beispiel die beiden Gebäude in der Salzgasse, dann hätte es einer der besten Fülbauten werden können.
Genau das wollte ich auch eben schreiben.
A.d.F. 22 wird nun doch angestrichen, die triste graue Farbe wird durch einen hellen Grauton ersetzt:
Sieht schon viel besser aus!
Diese roten Fensterrahmen fallen mir erst jetzt auf...Oder ist das nur Schutzfolie?
Schön...
Da kann ich mich Armin nur anschließen.
Hatte ich also doch keine Erscheinung gestern, als ich mir die Panorama-Kamera angeschaut habe...