• In Dänemark sieht es abseits von Kopenhagen eher mager aus. Ribe und Helsingør würde ich trotzdem empfehlen, wenn man in der Ecke unterwegs ist.

    Ist das so? Ich habe lange überlegt ob ich diesen Sommer nach Dänemark reisen soll, habe mich aber für Stockholm entschieden. In Dänemark gibt es aber sehr schöne kleine mittelalterliche Orte wie Tondern, Apenrade, Sonderburg, Hadersleben oder Middelfart.

    In der Altstadt die Macht, im Kneiphof die Pracht, im Löbenicht der Acker, auf dem Sackheim der Racker.

    Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.

  • In Malmø ist unglaublich viel abgerissen worden. Ich würde behaupten, dass Kopenhagen die grösste Altstadt hat, die Gebäude sind aber natürlich etwas jünger als in Stockholm (1730-1810). Bergen fand ich sehr schön, dort gibt es wirklich viele schöne Ecken. Stockholm ist natürlich sehr schön, und Visby in Skandinavien einmalig. In Dänemark sieht es abseits von Kopenhagen eher mager aus. Ribe und Helsingør würde ich trotzdem empfehlen, wenn man in der Ecke unterwegs ist.

    Schön dass du nach Stockholm kommst - ich gebe dich gerne ein paar Handfeste tips was man hier sehen soll. Stockholm Innenstadt hat mehr Alstadt als nur im Altstadt.

    Wann fährst du hier nach Norden?

  • Schön dass du nach Stockholm kommst - ich gebe dich gerne ein paar Handfeste tips was man hier sehen soll. Stockholm Innenstadt hat mehr Alstadt als nur im Altstadt.

    Wann fährst du hier nach Norden?

    Ich bin im August in Stockholm. Ich schreibe dir sonst eine private Nachricht.

    In der Altstadt die Macht, im Kneiphof die Pracht, im Löbenicht der Acker, auf dem Sackheim der Racker.

    Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.

  • Helsinki ist sicher neben Oslo die schwächste Hauptstadt, die ich je gesehen habe (...)Deine Bilder sind weit schöner als die Stadt in meiner Erinnerung. Vielleicht hätte ich heute mehr Verständnis dafür.

    Mann muss halt seine Erwartungen richtig stellen. Helsinki ist halt Grunderzeitstadt und als eine kleinere Grunderzeitstadt/Jugendstil ist Helsinki eigentlich attraktiv genug.


    O_h1CCpi74De4-BkrqNQV80BvBkTmYF38aRk17eKlR4s421V2a2KrVaxSTqLzFP8x1PvhnacIKUZUSvhk-t2TzGiQC-3CPRUrVLNECYIWQIf58ofmJSWW8G6MoZIxd2j2fFKc-mK

    Dazu kommt die sehr intressante Suomenlinna was lange eine eigene Festungstadt waren. Porvoo ist eine wunderbare Tagesausflug.

    porvoo-finlandia-rio-gelado-casario.jpg

    https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2023/03/porvoo-finlandia-rio-gelado-casario.jpg

    Tallinn ist auch eine Tagesausflug mit dem Boot (2 stunden).


    omenlinna

  • Sag ja nicht, dass es unattraktiv ist, aber für eine Hauptstadt doch eher mickrig.

    Eine Zeitlang (diese Lücke hab ich jetzt verpasst) war es sicher touristisch gut eingebettet, als man nach Russland reisen konnte. Tallin allein reizt mich nicht so besonders, ohne Petersburg ist diese Ecke als touristisches Ziel doch ziemlich witzlos.

    Interrailmäßig war Helsinki für diese extrem lange Bahnfahrt sicher kein vernünftiges Ziel.

  • Sag ja nicht, dass es unattraktiv ist, aber für eine Hauptstadt doch eher mickrig.

    Eine Zeitlang (diese Lücke hab ich jetzt verpasst) war es sicher touristisch gut eingebettet, als man nach Russland reisen konnte. Tallin allein reizt mich nicht so besonders, ohne Petersburg ist diese Ecke als touristisches Ziel doch ziemlich witzlos.

    Interrailmäßig war Helsinki für diese extrem lange Bahnfahrt sicher kein vernünftiges Ziel.

    Klar - Helsinki ist nicht grösser als Göteborg aber Baltikum hat sicher sein Reiz fur viele - nicht nur Tallinn sondern Riga und Vilnius.

    Es ist ein Geschmack und Aufwandsfrage.

    Von Stockholm aus ist die Fähre nach Tallinn und Helsinki sehr gunstig. Zwei Nächten auf dem Boot und drei Nächten im Guten Hotel im Innenstadt fur 4 personen - 700 euro.

  • Fur die Geschichtintressierte ist Sveaborg /Suomenlinna sehr intressant - hier kam die Schichsalschlacht zwischen Schweden und Russland die im langlauf fuhrte zu der Verlust von Finland zu Russland.

    Suomenlinna – Wikipedia

    "Suomenlinna (finn. für „Finnenburg“, schwed.: Sveaborg, „Schwedenburg“, davon abgeleitet der ehemalige finnische Name Viapori) ist eine im 18. Jahrhundert entstandene Festung, die auf mehreren miteinander verbundenen Inseln vor der finnischen Hauptstadt Helsinki liegt. Sie steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes und ist mit 900.000 Besuchern pro Jahr[1] eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen wie Einheimische, die es auch das Gibraltar des Nordens nennen.

    Seit dem Ende ihrer militärischen Nutzung im Jahr 1973 werden die Inseln vom Ministerium für Bildung und Kultur verwaltet, mit Ausnahme der Insel Pikku-Musta, die nach wie vor die Marineschule des finnischen Militärs beherbergt. Neben der historischen Festung selbst beherbergen die Inseln auch mehrere Museen und einige andere Einrichtungen, darunter ein Gefängnis. Die Inseln sind Arbeitsplatz von 400–500 Personen und werden zudem von etwa 850 Menschen bewohnt.[2] In der amtlichen Gliederung Helsinkis ist Suomenlinna ein eigener Stadtteil."

    Wikipedia

  • Ist das so? Ich habe lange überlegt ob ich diesen Sommer nach Dänemark reisen soll, habe mich aber für Stockholm entschieden. In Dänemark gibt es aber sehr schöne kleine mittelalterliche Orte wie Tondern, Apenrade, Sonderburg, Hadersleben oder Middelfart.

    Na, ja. Verglichen mit Deutschland ist das alles zwar ganz niedlich/gemütlich, architektonisch nicht so beeindruckend. Tondern ist nett, Sonderburg und Middelfart von der Lage her auch interessant. Ich bleibe aber dabei: Kopenhagen, Ribe und Helsingør sind die Highlights. Skagen wegen der Lage und Stimmung während der Sommerzeit.

    Unsere große Aufmerksamkeit für die Belange des Denkmalschutzes ist bekannt, aber weder ökonomisch noch kulturhistorisch lässt es sich vertreten, aus jedem alten Gebäude ein Museum zu machen. E. Honecker

  • Na, ja. Verglichen mit Deutschland ist das alles zwar ganz niedlich/gemütlich, architektonisch nicht so beeindruckend. Tondern ist nett, Sonderburg und Middelfart von der Lage her auch interessant. Ich bleibe aber dabei: Kopenhagen, Ribe und Helsingør sind die Highlights. Skagen wegen der Lage und Stimmung während der Sommerzeit.

    Ich mag Dragör ganz gern - es ist ja fast Kopenhagen.

  • Dragør ist in der Tat ein Geheimtipp! Køge ist auch ganz nett.

    Unsere große Aufmerksamkeit für die Belange des Denkmalschutzes ist bekannt, aber weder ökonomisch noch kulturhistorisch lässt es sich vertreten, aus jedem alten Gebäude ein Museum zu machen. E. Honecker