Das alte Nürnberg war aber nicht geprägt von Putzbauten, eher im Gegenteil: vorallem der Sandstein und das meist freigelegte Fachwerk haben die Straßenbilder dominiert. Daher ist die Stadt auch nicht mit Tübingen und Regensburg zu vergleichen! Außerdem waren die Gebäude eben "unperfekt", also mit teilweise verschobenen Fensterachsen, anderes Fachwerkgefüge in Obergeschoss,die infolge von den vielen Umbauten entstanden sind. Ja mir ist bewusst dass Sandstein heutzutage extrem teuer ist: dann sollte man eben es mit einer dünnen Sandsteinschicht wenigsten nach außen hin verkleiden wie hier: https://www.google.de/maps/@49…!2e0!7i13312!8i6656?hl=de
Fachwerk wäre vom Material sogar kostengünstiger, aber leider fehlt den heutigen Zimmermännern oft das Können und Wissen über die alten Handwerkstraditionen, und deswegen ist es auch teurer, solche Leute aufzutreiben.
Es ist wirklich schwierig, aus dieser Zwickmühle rauszukommen das stimmt. Aber wenn man schon was verändern will in der Altstadt, dann aber bitte so wie in ihrer Ursprünglichkeit.