QuoteFür eine ganze Reihe an Projekten wurden Gelder beantragt.
Mehrere Millionen Euro Fördermittel musste die Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr verfallen lassen, weil durch den beanstandeten Haushalt die Eigenmittel vom Landesverwaltungsamt nicht freigegeben wurden. Umso wichtiger ist nun ein schneller Beschluss zum Haushalt 2012. Denn auch in diesem Jahr bemüht sich die Stadt wieder um Fördermittel, hat für zahlreiche Projekte Gelder beantragt und hofft nun auf die Zuschlag.
Die meisten Projekte sollen im kommenden Jahr realisiert werden, erläuterte die Stadtverwaltung im Planungsausschuss. So ist die Sanierung der Burggrabenbrücke an der Moritzburg vorgesehen. Mittel hat die Stadt auch für einen Gebäudekomplex an der Ulrichskirche, sowie für die Sanierung der Poliklinik Mitte in der Kleinen Klausstraße und dem denkmalgeschützten Gebäude in der Großen Märkerstraße 5 beantragt. Für das Haus in der Märkerstraße, das die Stadt vor dreieinhalb Jahren erworben hatte, gibt es einen Kaufinteressenten. Und auch für die Poli Mitte interessiert sich ein potentieller Investor. In der Ulrichskirche selbst sollen Standsicherheitsmängel behoben werden.
Stdtebau: Halle hofft wieder auf Millionen | HalleForum.de | Online-Zeitung aus Halle (Saale)