• Der Bundesvorstand hat sich zur Zukunft des Galeria-Areals in Regensburg zu Wort gemeldet und regt eine kleinteilige Neubebauung an:

    https://verein-stadtbild-deutschland.org/regensburg-gal…teilig-bebauen/

    Da hoffe ich, dass der Bundesvorstand sich ebenfalls bei den Bremer Verantwortlichen meldet. Da steht das ehemals größte Hortenkaufhaus der Republik größtenteils leer, und die Stadt möchte es nicht abreißen, sondern u. a. zu Wohnungen umbauen. Dieser Bau ist der größte monolithische Block in der Innenstadt. Ein immerwährender Fremdkörper, wenn es weiter stehenbleibt.

  • Quote

    Die einzige gravierende Bausünde in diesem einmaligen Ensemble ist das Kaufhof-Gebäude

    Das sehe ich dezidiert anders. Solange das Parkhaus am St.-Peters-Weg steht, kann der Kaufhof nicht die einzige gravierende Bausünde in der Altstadt sein. Und für das neue "Haus der Bayerischen Geschichte" gilt das noch viel mehr. Die Formulierung des Neubebauungsvorschlags tut ja gerade so, als wäre die Altstadt perfekt erhalten und der Kaufhof wäre der einzige böse Bube. Diese Darstellung ignoriert diverse andere Bausünden und tut so, als ob diese gutgeheißen werden könnten.

  • Das sehe ich dezidiert anders. Solange das Parkhaus am St.-Peters-Weg steht, kann der Kaufhof nicht die einzige gravierende Bausünde in der Altstadt sein. Und für das neue "Haus der Bayerischen Geschichte" gilt das noch viel mehr. Die Formulierung des Neubebauungsvorschlags tut ja gerade so, als wäre die Altstadt perfekt erhalten und der Kaufhof wäre der einzige böse Bube. Diese Darstellung ignoriert diverse andere Bausünden und tut so, als ob diese gutgeheißen werden könnten.

    Also das Parkhaus finde ich eigentlich ganz gelungen. Es ist halt ein Parkhaus. Dafür ist die Gestaltung halbwegs altstadtverträglich. Immerhin eine offenporige Natursteinfassade.

    Das HdbG ist natürlich eine Farce, allerdings ist es im Gegensatz zum Kaufhof eher am Rand der Altstadt und nicht mittendrin. Selbiges gilt natürlich auch für das Parkhaus.

  • Es gibt eine Reihe kleinerer Bausünden, ziemlich deplatziert finde ich auch das Parkhaus am Dachauplatz und den tristen Pustet mit der gleichnamigen Passage, die dann allerdings wirklich mitten in der Altstadt liegt. Wobei die meisten das Pustet-Gebäude wahrscheinlich als altstadtverträglicher einstufen werden als als den Kaufhof.

    Lanes are meant to be crossed. If you're staying in your lane you're obviously advancing too slow.

  • Es geht jetzt nicht darum, die Formulierungen spitzfindig zu zerpflücken. Das ist nicht nötig, die PM ist längst an die Verantwortlichen raus.

    Hilfreicher wären Überlegungen einer realen Umsetzung und konkretere Ideen einer Bebauung.