Quotedas gesamte Schillerdenkmal müsste dringend den Winter über eingehaust werden, wie es bei Skulpturen dieser Bedeutung auch in anderen europäischen Großstädten üblich ist. Besonders die starken Temperaturschwankungen in Zusammenhang mit Feuchtigkeitseinwirkungen setzen dem empfindlichen Carrara Marmor in unvertretbarem Maße zu. Derzeit wird im Landesdenkmalamt ein Konzept für wirkungsvolle und gleichzeitig ästhetisch ansprechende Einhausungen erarbeitet.
http://stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/presse…hricht2512.html
Wäre es denn nicht machbar, für den Winter eine Art Vitrine aus Plexiglas zu bauen? Es ist doch schade, wenn wie meistens üblich das Denkmal für ein Vierteljahr hinter einen Holzverschlag kommen würde.