Frankfurt a. M. - Rekonstruktion der Turmspitze des 'Langen Franz' und weiterer Rathausdächer

  • Städtische Dom-Römer GmbH rekonstruiert Frankfurter Rathausturm „Langer Franz“
    Der Wiederaufbau des Frankfurter Rathausturms „Langer Franz“ hat sich bisher immer weiter verzögert. Jetzt soll die städtische Dom-Römer GmbH helfen.
    www.faz.net

    Den Artikel habe ich gerade vorgeschlagen bekommen. Nicht unbedingt viel neues dabei, aber ich stelle ihn mal rein.

    Die Aussage, dass die Rekonstruktion des Langen Franz den „Schlussstein des Wiederaufbaus der Altstadt“ bilden soll, ist natürlich nicht so toll. Da gäbe es eigentlich noch so einiges zu rekonstruieren.

    Die Aussage, dass noch weitere Rathausdächer rekonstruiert werden sollen, ist hingegen erfreulich. Weiß zufällig jemand, ob sich das auch auf das komplette Dach, auf das man diesen modernen Klotz draufgepackt hat, bezieht?

  • Der Brückenbauverein hat am 02.12.2024 den eingegangenen Spendenstand aktualisiert. Er steht nun bei 1.463.893 Euro.

    Passend dazu dieser frei lesbare Artikel vom 15.11.2024.

    (...) „2000 Frankfurter haben schon gespendet, zum Teil kleine Beträge, zum Teil sehr große. Viele haben uns gesagt, sie spenden noch einmal oder überhaupt erst, wenn feststeht, dass der Neubau kommt.“ (...)

    Na ja. Es sind sicher auch viele der Spender nicht aus Frankfurt. :wink:

  • 2000 Spender bei 775.000 Einwohnern. Ich glaube nicht, dass man darauf als Frankfurter stolz sein kann, zumal angesichts dessen, was mit der neuen Altstadt bereits an Strahlkraft und Attraktivität erreicht wurde. Wo ist es, das "bürgerschaftliche Engagement", ist es in einer internationalen Stadt wie Frankfurt bereits so verkümmert?

    In dubio pro reko

    Der größte Feind der Ideologie ist die Realität

  • Wenn 2000 Spender ausreichten, wozu dann noch mehr Spender?

    Ich könnte den Unmut verstehen, wenn das Ziel nicht erreicht worden wäre, jedoch ist das Gegenteil der Fall, was doch eigentlich für Begeisterung sorgen sollte.

  • Hab mal eine Verständnisfrage. Werden jetzt beide Türme rekonstruiert oder nur der Lange Franz? Die Vorlage liest sich widersprüchlich. Einerseits ist nur die Rede vom Langen Franz, andererseits heißt es RathausTÜRME… Weiß jemand mehr?

  • Eindeutig

    Auf historischen Fotos sieht man, dass nicht nur der Lange Franz früher höher war, sondern auch der „Kleine Cohn“ genannte Rathausturm an der Limpurger Straße. Außerdem gab es Türme an Treppenhäusern. Wollen Sie die alle auch rekonstruieren?

    Nein. Wir konzentrieren uns auf dieses eine Projekt. Dabei gäbe es weitere Ansätze. Etwa auch, der Kämmerei ihr historisches Dach zurückzugeben. Ich gehe davon aus, dass es irgendwann in der Stadt Bestrebungen gibt, das Rathaus wieder aufzubauen, wie es in allen anderen Städten bereits geschehen ist.

  • Alles was nicht original ist, oder nicht so rekonstruiert wird, sieht beschissen aus.
    So auch die Polizei Oberdirektion: früher mit Parkanlage ein wunderbares Ensemble, heute alles herum auch entstellt.
    Genau auch Schauspielhaus mit herrlichen Flügelbau and alles am Hauptbahnhofplatz was noch immer auf Rekonstruktion wartet.

  • Die Broschüre ist überarbeitet worden. In der ersten Version waren noch beide Türme drin. Es ist einfach nur noch beschämend, wie lange alles dauert. Wann befreien sich die Menschen endlich von diesen irrlichternden Politikdarstellern, die alles zu verhindern versuchen? Man schaue mal auf die europäischen Nachbarländer, was dort mittlerweile rekonstruiert und endlich saniert wird. Die Menschen in diesen Ländern verstehen unser Land schon lange nicht mehr. Einstmals ein leuchtendes Vorbild für Wachstum und Wohlstand. Und jetzt: Wir graben unserer Industrie das Wasser und die Energie ab, wir riskieren eine Rezession, welche alles mit in den Abgrund reißt und dann zerfasern sich die Leute immer mehr im Klein Klein, wofür diese Entwicklung hier ein ganz typisches Beispiel ist!

    https://brueckenbauverein-frankfurt.de/wp-content/themes/bbv/broschuere/bbv-broschuere-v3.pdf

  • Das ist jene Broschüre, welche man aktuell auf Bestellung in Druckform oder online als pdf erhält. Mir liegt eine ältere Version vor, bei der der auch der 2. Rathausturm noch im Mittelpunkt des Geschehens steht.