Um welche Türme geht es denn nun wirklich? Es sind doch 3! In obigem Artikel der bff-Frankfurt ist endlich mal ein Bild der beiden großen Türme zu sehen, Langer Franz (der größere) und des Kleinen Cohn (rechts am Eck), oder ist der kleine Cohn der Treppentrum mit der Haube Richtung Paulsplatz? Bitte da um Aufklärung, lieber Heimdall!
Frankfurt a.M. - Rekonstruktion der Turmspitze des 'Langen Franz' und weiterer Rathausdächer
-
-
Genau wie du es sagst, Auf dem Bild des BFF Artikels Großer linker Turm = Langer Franz, und kleinerer rechter Turm = Kleiner Cohn. Das Treppenhaus Richtung Paulsplatz hat hier keinen speziellen Namen.
Es bleibt aber zu hoffen, dass wenn hier eine Reko stattfindet, auch weitere Maßnahmen wie eben die Aufstockung des Treppenturms mit einbezogen werden -
-
Ich möchte bei der Gelegenheit auf eine extrem tolle Visualisierung von Adama im DAF hinweisen. Sie zeigt eindrücklich, wie mit relativ wenigen Mitteln ein ungaublicher Effekt erzeilt werden kann.
Quelle: Adama (DAF) http://www.deutsches-architekt…thread.php?t=1188&page=10
Ein Besuch des DAF lohnt sich, weil man noch mehr Visus findet. Ich binde das Bild mal direkt ein, sollte es nicht erlaubt sein, kann es seitens der Mods ja umgewandelt werden!
Hier zeigt sich wieder exemplarisch, wie wichtig Visualisierungen sind. Für unsere Arbeit in der Rekobewegung sagen Visus eben mehr aus als tausend Seiten geschriebener Text. So holt man Verlorenes wieder in die Jettzeit zurück und kann den Menschen auf der Straße den Verlust verdeutlichen. Für eine mögliche Initiative zur Rekonstruktion zumindest der Fassaden des Schauspielhauses in Frankfurt wären daher Visualisierungen die zwingende Voraussetzung.
Hinweis vom Moderator (Tübinger): Die direkt eingebundene Visualisierung musste aus urheberrechtlichen Gründen entfernt werden.
-
Bitte, bitte Ihn ob wir die Bilder auf Facebook posten dürfen. Vielleicht kann er ja auch noch das Dach kolorieren. Durch weiteres verlinken greifen dies bestimmt auch andere Medien auf. Vielleicht dann auch der ein oder andere Pokitiker.
-
Was auch gar nicht geht, ist dieser merkwürdige Dachaufbau auf dem Gebäude rechts. Das sollte man konsequenterweise gleich mitumbauen, damit die Gesamtsituation wiederhergestellt wird.
-
@ goldstein
sollte man definitiv, ist aber meines Wissens erst letztes Jahr saniert worden. Kaum zu glauben, aber wahr
-
Ohne großen Aufwand könnte man aber die drei Giebel zwischen den Türmen wieder vervollständigen und den links vorne neben dem Treppenturm wieder hinzufügen. Das wäre nun wirklich kein großer Aufwand, hätte aber eine enorme Wirkung!
Bei dem schrecklichen Dachaufbau rechts könnte man vielleicht zumindest den Eck-Erker kurzfristig wieder auf volle Höhe bringen. -
Was auch gar nicht geht, ist dieser merkwürdige Dachaufbau auf dem Gebäude rechts. Das sollte man konsequenterweise gleich mitumbauen, damit die Gesamtsituation wiederhergestellt wird.
@ goldstein
sollte man definitiv, ist aber meines Wissens erst letztes Jahr saniert worden. Kaum zu glauben, aber wahr
Wenn Ihr nur eine Seite dieses Threads zurückblättern würdet, hättet Ihr in meinem dortigen Beitrag die Antwort. Dort ist ein Link, der die Situation korrekt erklärt. -
Ich persönlich stehe den "guten" Nachrichten eher noch zurückhaltend gegenüber. Die Rekonstruktionen sollen von der Stadt finanziert werden? Nicht, daß da am Ende noch irgendwelche Modernisten auf die Idee kommen, die beiden Türme in zeitgenössischer Form wieder aufzubauen. Aus Glas, oder so.
Bin gespannt, ob das diesmal wirklich klappt, mit der Reko.
-
Das klingt alles sehr gut:
http://www.fnp.de/lokales/fran…tuerme-ein;art675,2663273
Wenn genug zusammenkommt sollen auch gleich die abgewalmten Giebel mit wiederhergestellt werden sagte Mäckler gestern Nachmittag auf der Pressekonferenz.
Ich denke es geht jetzt ziemlich schnell. Mäckler -und vor allem Petra Roth- wissen schon bei wem sie nach Geld fragen können......
-
Jawoll, jetzt passiert wirklich was. Laut der heutigen FAZ ist die Spendenkampagne bereits angelaufen. Es geht jetzt nicht mehr um das "Ob", sondern nur noch um das Wann.
-
-
Hoffen wir, dass die Türme zeitnah zurück kehren
Rathaus
Hier wird gerade saniert, ob die schwarzen Fenster da so richtig sind???
-
-
Ich denke nach dem riesigen Erfolg der Altstadt werden die Trumrekonstruktionen kommen, weil es aktuell auch keinen nennenswerten Widerstand in der Stadt mehr gibt. Daher bin ich sehr optimistisch, dass wir den Langen Franz bald wieder in der Skyline begrüßen können.
Frankfurt hat sich echt gemacht, ich hätte der Stadt diese Entwicklung noch vor 10 Jahen nicht zugetraut und wenn es in Frankfurt geht, dann geht es eigentlich überall in Deutschland -
Die Zeichen stehen diesmal jedenfalls gut, daß es mit den Türmen bald klappen könnte. "Zwei bis drei Millionen soll die Turmspitze kosten".
Gilt das nun allein für den Langen Franz? Und der Kleine Cohn kostet dann wahrscheinlich nochmal zwei Millionen. Aber selbst fünf bis sechs Millionen Euro sollten sich für ein so wichtiges Stadtbildprojekt doch auftreiben lassen.
Ich jedenfalls, würde mich wahnsinnig über die Rückkehr freuen und natürlich spenden. Wenn es offiziell wird, könnte eventuell eine APH-Spendenaktion gestartet werden.
-
Es wäre eigentlich mal angemessen, dass das ein Förderprojekt wird - nach all dem Aufwand, den Bürger überall in Deutschland und gerade auch in Frankfurt in den letzten Jahren betrieben haben, um wenigstens Teile ihrer mutwillig geschundenen Stadtbilder wiederzuerhalten.
Vieles wurde mit privaten Spenden möglich, unter gewaltigem Aufwand. Letztlich sind auch Steuern natürlich Bürgergeld, doch kann die Politik dieses viel leichter akquirieren und freimachen. Um etwas wirklich Nachhaltiges zu schaffen - statt unser schönes Land mit Windrädern und Styroporfassaden zu tapezieren.
-
Hat zwar nach dem Hessenschau Beitrag gedauert, aber hier ist die Bankverbindung.
-
Der "Lange Franz" muss endlich wieder lang werden!
BFF begrüßt Spendeninitiative des Brückenbauvereins
http://www.bff-frankfurt.de/artikel/index.php?id=1273Dort wird auch ein Spendenkonto angegeben. Also Leute, wer ein paar Cent übrig hat...