QuoteDisplay MoreBad Homburg will altes Kurhaus aufbauen
[...]
Bad Homburgs CDU will das 1984 errichtete Kurhaus der Stadt abreißen und stattdessen einen Nachbau des Kurhauses aus dem Jahr 1863 errichten. Es war im Zweiten Weltkrieg von Bomben zerstört worden.
Das neue Gebäude soll den Namen "Kurhaus Carrée Royal" erhalten und die Verbindung von Tradition und Zukunft in der 52 000 Einwohner zählenden Kurstadt am Taunus symbolisieren. Es soll die klassizistischen Fassaden und Formen von 1863 wieder aufnehmen und im Inneren einen "Prunksaal" erhalten, in dem Bälle ebenso wie Kongresse oder auch Stadtverordnetensitzungen stattfinden können. Das Gebäude von 1984 ist nach Ansicht der CDU für Kongresse nicht mehr zeitgemäß.
Den Kurhaus-Garten, der zurzeit das in der Innenstadt gelegene Kurhaus mit dem Kurpark verbindet, will die Union bebauen: An seinen Flanken sollen ein neues Hotel und ein neues Theater entstehen, unter dem derzeitigen Garten eine Tiefgarage für 1400 Autos. An der zur Innenstadt gelegenen Front des neuen "alten" Kurhauses sollen neunmal so viel Ladenflächen angeboten werden wie bisher vorhanden. Über die Kosten machte die CDU gestern keine Angaben; man wolle private Investoren finden. Der eine Woche vor der Kommunalwahl präsentierte Vorschlag soll jetzt in der Bevölkerung "als Anregung" diskutiert werden.
Quelle: http://www.fr-aktuell.de/resso…0a814d979cefaa&cnt=828786
Quelle: http://www.bildindex.de
Weiteres Bild:
http://www.deutsche-schutzgebi…ages/Homburg_Kurhaus+.jpg
Und so schaut das Kurhaus wohl jetzt aus:
http://www.espen.de/seiten/espen_ag/referenz_kurhaus_bh.html