Diese Neigung zum Sichtbeton in Flakbunkeroptik scheint ein deutscher Fetisch zu sein...
Offenbach am Main
Die Wahl des Gebäudes des Jahres 2020 findet statt. Bis 28.02. habt ihr Gelegenheit abzustimmen. Vereinsmitglieder schauen mal in ihrem Email-Postfach nach, Forenmitglieder können hier im Forum auf Abstimmung des Gebäudes 2020 abstimmen.
-
-
Och, die Schweizer können sowas auch gut ...
-
Das Isenburger Schloss, der wohl bedeutendste (Renaissance-)Bau der Offenbacher Innenstadt, wird gemeinsam mit dem eigentlichen Hochschulbau seit vielen Jahren von der Hochschule für Gestaltung (HfG) genutzt. Deren Leitung und Teile der Studentenschaft interessieren sich nicht viel für das historische Erbe. Ebenso nicht das Land Hessen als Eigentümerin. Der Platz vor dem Schloss ist seit vielen Jahren, als man Teile der Sandsteinplatten entfernte, eine halbe Schotterpiste. Im Keller lagern noch historische Steine unter schlechten Bedingungen. Einer stand Jahre lang auf einem Rollwagen im Flur herum. (Siehe hier) Ob er da noch ist oder längst gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Die Hochschulleitung war stets desinteressiert. Das Umfeld verkommt durch (sicherlich geduldete) Graffiti und Vermüllung immer mehr.
Die HfG will aber in einen Neubau im neuen Hafengebiet umziehen. Ein solcher möglichst rascher Umzug an den Stadtrand wäre zu wünschen, damit das Areal endlich geräumt würde und einer qualitativ hochwertigeren Neugestaltung zur Verfügung stände. Leider verzögert sich der Neubau der Schule immer wieder. Frühestens mit 2025 ist derzeit mit einer Fertigstellung zu rechnen. (Siehe hier)
Nun haben sich Politiker der Stadt endlich mal des Themas angenommen und Protest geäußert.
Das schmutzige Schmuckstück
Dreck und Graffiti in Offenbach: Unwürdiger Zustand von Schloss, Schlossplatz und HfG
-
„Desolater Zustand“
Offenbach: Landesregierung soll zum Isenburger Schloss Stellung beziehen
https://www.op-online.de/offen…ng-beziehen-90069343.html
Fassadengrün und Staffeldach
Im Baugebiet Bieber-Nord geht es voran
-
Staffeldächer: wie immer fürchterlich !!!
-
Immerhin wird die Fassade des Schlosses nun von dem Graffiti gesäubert. Auf die Neugestaltung des Gesamtareals muss man wohl warten, bis die HfG endlich dort das Feld räumt.
Kampf den Schmierereien
Fassade des Isenburger Schlosses gereinigt
-
(Endlich...)
Einsturzgefahr gebietet Handeln
Bahnhof in Bieber droht einzustürzen – Stadt schreitet ein
-
Das es immer erst soweit kommen muss.
-
Ist ja mal eine positive Meldung.Die Stadt will das alte Stadtbahnhofsgebäude wenigstens vor dem Einsturz retten.Mal nicht einfach schnell abreissen wie es in anderen Orten in der Vergangenheit meistens üblich war.