Die ganze Museumsinsel ist ein sich ständig weiter restaurierender Ort.
Leider muss man feststellen, dass die optische Sanierung der nordwestlichen Domkuppel irgendwie keinen Effekt hatte. Sie sieht jetzt wieder so aus wie vorher. Relativ schwarz und ungepflegt. Was ist nur mit dem Stein los? Das Schloss zeigt doch nicht solche starken Verfärbungen.
Museumsinsel Berlin
Die Wahl des Gebäudes des Jahres 2020 findet statt. Bis 28.02. habt ihr Gelegenheit abzustimmen. Vereinsmitglieder schauen mal in ihrem Email-Postfach nach, Forenmitglieder können hier im Forum auf Abstimmung des Gebäudes 2020 abstimmen.
-
-
-
Die Sanierung des Doms hat schon eine Wiederherstellung der originalen Farbigkeit des Sandsteins bewirkt, aber nicht zu 100%. Meinen Wissens beinhalteter der Sandstein Eisen, welches oxidiert und somit eine Schwärzung bewirkt, die durch Rostumwandler wieder rückgängig gemacht werden kann aber wohl nur im beschränkten Maße.
Dom 2014
Sept. 2020
-
Jetzt fehlt noch ein aktuelles Foto. Weil so hell wie auf dem Bild oben ist es derzeit nicht mehr.
-
Hier ein aktuelles Bild von dropdead. Ich denke die nordwestliche Domkuppel ist immer noch wesentlich heller als der große Tambour oder die Säulen am Haupteingang, welch noch unsaniert sind.
-
Ein hochauflösende 360° Führung durch das Bode-Museum
Besonders sehenswert:
Großer Kuppelsaal, normalerweise kostenfrei zu besuchen inkl. das öffentliche Café
Raum Basilika als Raumerlebnis
Raum 115: Rom und der Westen mit dem Apsismosaik aus Ravenna 545 aus der Zeit Justinians
Raum 233: Merseburger Spiegelkabinett
Wenn man "i" drückt gibt es eine Textübersicht zum jeweiligen Raum