Moin Leute,
ich weiß nicht ob der Post hier hin gehört (finde es ein bisschen unübersichtlich hier im Forum) , ansonsten muss ein Admin mal den Post verschieben.
Hier ein schönes Bild einer alten Kneipe in Ludlow (ye olde bull ring tavern):
Ist das nicht ein schöner Haufen Altholz?
Passend dazu der Eintrag aus der Historic England Datenbank:
Haben wir in Deutschland eigentlich auch so eine Differenzierung beim Denkmalschutz wie im Englischen grade 1 + 2 ?
Was ich im übrigen Klasse finde an diesem Gebäude ist, dass so schön alt und stimmig aussieht. Wenn man allerdings mal beim Eintrag von HE guckt, sieht man, dass einige Fenster und der Eingangsbereich im Erdgeschoss des Hauses aus dem 19Jh. + 20Jh. stammen. Wäre mir so nicht direkt ins Auge gefallen, dass wollte ich euch daherzeigen.
Ich nehme an, würde so ein Gebäude in Deutschland stehen, dass die Denkmalschutzbehörden dann weiße Sprossenfenster mit maximal 6 Glaselementen und einheitlich leuchtorangene Dachziegel für die Renovierung veranlasst hätten.