Ein Besuch im Schloss von Caserta, welches als größtes Schloss der Welt beworben wird (als ein einheitlicher Baukörper). Die Wiki will von der Herrlichkeit etwas abzwicken:
Das Schloss Caserta (italienisch Reggia di Caserta im italienischen Caserta, etwa 40 Kilometer nördlich von Neapel, ist eines der größten Schlösser Europas. Die Barockanlage wurde als Residenz der Bourbonen für deren Herrschaft über die Königreiche Neapel und Sizilien errichtet. Der Bau begann 1751 unter Karl VII. nach den Plänen Luigi Vanvitellis und wurde unter Karls Sohn Ferdinand im Wesentlichen vollendet. Das Schloss, das regelmäßig um vier Innenhöfe gruppiert ist, gehört mit 1217 Zimmern zu den größten Barockbauwerken Europas.
Mit dem Regio von Neapel nach Caserta
Direkt neben dem Bahnhof, der dort im 19. Jh errichtet wurde.
Der Durchblick zu den Wasserspielen am Ende des barocken Parks
Zu besichtigen sind aber nur einige Prachträume