Die sich zur Zeit im Donbass abspielenden Kämpfe dürften, soweit ich blicke (und ich verfolge einigermaßen die Kriegsberichterstattung und google die betroffenen Städte nach), zumindest was 2024 betrifft, nur sehr junge Städte, die vorwiegend aus Plattenbauten oder günstigstenfalls vom sozialistischen Realismus geprägt sind und, wenn überhaupt, nur vereinzelt historistischen Bauten aufweisen. Nicht, dass darum nicht auch schade wäre. Aber nunmehr scheint mit Kupjansk ein vergleichsweise ältere Stadt betroffen zu sein bzw in mehr als ernste Gefahr zu geraten.
Wikipedia schreibt nämlich:
"Kupjansk wurde 1655 gegründet und hat seit 1779 den Status einer Stadt."
Leider bleibt es Informationen über Sehenswürdigkeiten und alle relevanten Bilder schuldig - die Historie scheint nur aus dem II. Weltkrieg und den aktuellen Kriegshandlungen zu bestehen. Das Netz gibt auch keine brauchbaren Bilder her. Ich habe immerhin dieses eine gefunden, will aber nichts mehr verlinken (zumal ich die Quelle nicht fördern will). Ich gebe den Photographen an und den (unverfänglichen) Titel, der in der Quelle angeführt ist. Wenn das nicht genügen sollte, muss das Bild halt gelöscht werden.

Foto: Volodymyr Kutsenko, "Kupjansk im Februar, am Nachmittag sind kaum Menschen auf den Straßen". Die "slawische Melancholie" dieses Bildes, spricht mich irgendwie sehr an.
Das darf jetzt keine neue politisch-ideologische Diskussion loslösen, außer natürlich der mitmenschlichen Sorgen um diese "unschuldige Stadt" (welche Stadt ist das nicht, nur daher die Anführungsstriche) und ihre Bewohner. Wenn dieser Beitrag für politische Propaganda für eine Seite oder sinnlose allgemeine Debatten, die nicht Architektur und Stadtbild betreffende Fragen betreffen, missbraucht wird, nehm ich mir das Recht, diesen Initialbeitrag zu löschen.
Die Lage scheint schlimm, die Front immer näher zu rücken. Angesichts der modernen Kriegsführung besteht für ein direkt umkämpftes Stadtgebiet absolut keine Chance, dass seine historischen Bauten auch nur als einigermaßen wiederaufbaufähige Ruinen überleben.
Weiß jemand, ev Rastrelli, Näheres über diese bedrohte Stadt und ihre Geschichte?
Wikos hatte am 25.4.2023 über die Stadt schon geschrieben (Verlinkungen aus oben angeführten Gründen nicht wiedergegeben):
QuoteDas Heimatmuseum in Kupjansk wurde wohl zerstört. Es war wohl ursprünglich Teil der Pokrovsky-Kathedrale, die schon zu Sowjetzeiten stark zerstört wurde
Pokrov= Mariä Schutz und Fürbitte