Auf den Social-Media Kanälen des Ortsverbandes ist folgender Beitrag erschienen:
Ein Graffiti-Beseitigungs-Team der AWB hat letzte Woche den Großteil einer Schmiererei an der romanischen Kirche St. Cäcilien entfernt.
Doch anstatt Beifall war die Reaktion Bestürzung. Die Stadt prüft nun, ob man das Graffiti wiederherstellen kann. Wie kann das sein?
Man hat in der Vergangenheit die Schmiererei als Kunstwerk deklariert und sie durfte vom sogenannten Künstler sogar schon einmal erneuert werden. Sie wurde damals zudem auch noch unter Denkmalschutz gestellt. Eine Genehmigung hatte der "Künstler" ursprünglich nicht.
Wir sagen: Die AWB hat alles richtig gemacht! Die verantwortlichen Mitarbeiter haben vermutlich aus ihrem natürlichen Verständnis von Sauberkeit und Ordnung eine störende Sauerei an einem der ältesten Gebäude der Stadt entfernt. Dass es sich dabei um ein schützenswertes "Kunstwerk" handeln soll, ist einem normalen, bodenständigen Menschen kaum zu vermitteln.
Lieblos aufgesprühte Graffiti-Kritzeleien haben an ehrwürdigen romanischen Klosterkirchen aus der Stauferzeit nun einmal nichts zu suchen!
Anstatt sich um die Wiederherstellung derartig unansehnlicher "Kunstwerke" zu bemühen, sollte die Stadt die Reste des Selbigen am Besten ganz entfernen lassen.
Für weitere Informationen hier noch ein Artikel aus dem Stadtanzeiger: https://www.ksta.de/koeln/koelner-…chaedigt-861324