Werte Gemeinde!
Zur Zeit versuche ich, für das Stadtzentrum von Mainz eine Chronik aller am und um dem Dom befindlichen Baudenkmäler zu schaffen. Allerdings muss ich feststellen, dass es vereinzelt zu Wiedersprüchen und Ungereimtheiten in den Rekonstruktionen oder Chroniken mancher Baudenkmäler gibt. Womöglich können mir die hier anwesenden Fachkundigen aushelfen!
Begonnen mit der Liebfrauenkirche, welche einst auf dem Liebfrauenplatz östlich des Doms stand und aus dem Kirchentrio von Erzbischof Willigis hervorging. Auf dem Kupferstich von Matthäus Merian 1633 ist sie Prominent zu sehen, mit einer kleinen Haube und dem Mittleren Turmsegment ohne Maßwerk.
Ein Holzmodell von Dom und Liebfrauenkirche, welches im Landesmuseum Mainz ausgestellt wird, ist ebenfalls die Haube zu sehen, allerdings nun auch feinstes gotisches Maßwerk. Leider ist mein Besuch des Museums zu lange her, entsprechend erinnere ich mich schändlicher Weise nicht mehr an den Schnitzer des besagten Modells. Jedenfalls: Das Modell zeigt einen Umlauf auf Traufhöhe des Kirchendachs, welcher vermutlich aus Holz über dem Mauerwerk auf der Süd- West- und Nordseite auskragt. Dieser Umlauf ist bei Merian allerdings in das Mauerwerk integriert. Das Modell Zeigt Mainz nach 1774, klar zu erkennen an der Westgruppe der Domtürme, welche nach dem Dombrand 1767 wiederhergestellt wurden. Dass das Maßwerk nachträglich eingebracht wurde macht Sinn, dass der Rundgang aber so verändert wurde kommt mir seltsam vor.
Das letzte Detail zu der Liebfrauenkirche birgt die auf dem Liebfrauenplatz im Boden eingelassene Gedenktafel, welche die Kirche Zeigt. Hier erkennt man wieder den in die Mauer integrierten Rundgang, das Maßwerk am Turm, aber auch einen spitzen Turmhelm. Dieser ist mir aus keiner anderen Darstellung bekannt und wirft die Frage auf, ob die Kirche einen solchen jemals hatte und falls ja: Wann?
Anbei die drei erwähnten Darstellungen:
Ausschnitt des Kupferstichs vom Matthäus Merian 1633
Holzmodell im Landesmuseum Mainz
Gedenktafel auf dem Liebfrauenplatz in Mainz
Falls jemand ein paar klärende Worte hat, würde ich mich sehr freuen!