Es ist schon mehr als erschreckend: In den Städten in Deutschland gibt es ein nie da gewesenes Sterben der Traditionsgeschäfte. Überall im Land schließen familiengeführte Handelsgeschäfte ihre Läden für immer ab. Traditionsreiche Bäckereien, Metzgereien und Lokalitäten verschwinden von heute auf Morgen. Die Gründe, warum zwei Jahre nach Corona die Läden verschwinden sind vielfältig. Fest steht, es scheint kein Rezept zu geben diesem Massensterben in den Städten und Dörfern zu begegnen. Und ich habe den Eindruck, im übrigen Europa ist die Lage nicht so dramatisch wie in Deutschland. Einige Meldungen aus der letzten Zeit:
- Bad Nauheim - 31.000 Einwohner - früher wohl bis zu 16 Metzgereien - nun gibt die letzte Traditionsmetzgerei in der Stadt auf https://www.fnp.de/lokales/wetter…d-93054969.html
- Hamburg - Fisch Böttcher schließt nach 111 Jahren.
- 5.000 Geschäftsschließungen drohen alleine 2025: https://www.n-tv.de/wirtschaft/500…le24895286.html