Zirndorf liegt im Ballungsraum Nürnberg und ist mit etwa 26000 Einwohnern die Kreisstadt des Landkreises Fürth.
Bundesweit bekannt wurde die Stadt einerseits als Sitz des Bundesamtes ausländischer Flüchtlinge (1961 bis 1993) und durch die Zentrale Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ab 1955) in zuvor als Kaserne genutzten Gebäuden, andererseits auch als bedeutender Standort von Spielzeugindustrie (Entstehungsort des Brummkreisels, Playmobil, Zirndorf liegt an der Deutschen Spielzeugstraße). Siehe auch Zirndorf – Wikipedia
Vom Zentrum der Stadt gibt es nachfolgend ein paar Aufnahmen vom Sommer 2018. Seinerzeit war ich mit dem Zug erstmalig dort (in Verbindung mit Cadolzburg, Langenzenn und Iphofen).
Das Bahnhofsgebäude von 1892:
Über die Fürther Straße gelangt man zum Marktplatz.
Nr. 5, Gasthof Pension Bub, ein Doppelhaus mit teilweise verputztem Fachwerk.
Südlicher Giebel:
Marktplatz mit Playmobilbrunnen:
An der Ostseite des Marktplatzes das Gasthaus Goldener Löwe, ein Sandsteinbau aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Blick zur Pfarrkirche: