Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Bevor das hier ausufert: Wir haben schon vor Jahren festgestellt, dass für das Gebäude des Jahres sowohl Rekonstruktionen, als auch traditionelle Neubauten in Frage kommen. Daran hat sich nichts geändert. Bei den Rekonstruktionen wiederum ist ein erster Linie an Vollrekonstruktionen gedacht, d.h. den Wiederaufbau von Gebäuden, die vollständig oder jedenfalls praktisch vollständig (nur weil irgendwo z.B. ein Keller oder einige Mauerreste erhalten waren, fällt ein Gebäude nicht aus der Kategorie h…
-
Quote from nothor: “Das würde ja auch auf Diebe zutreffen, die einen Apfel aus dem Garten klauen, oder jemanden, der unberechtigt auf deinem Anwohnerparkplatz steht. ” Bei den beiden Fällen greift die sogenannte "sozialethische Einschränkung der Notwehr", die die Anwendung von Gewalt bei extrem geringfügigen Rechtsgütern untersagt. In der Literatur wird da je nach Autor ein Grenzwert von zwischen 20 und 50 € angesetzt. D.h. den Apfeldieb dürfte ich nicht erschießen, weil ein Apfel unter 20 oder …
-
Quote from nothor: “Und ob ein Angestellter überhaupt einem Notwehrtatbestand ausgesetzt sein kann, wenn sein Leben und Leben gar nicht bedroht ist, sondern "nur" irgend ein Wertgegenstand. ” Das habe ich doch schon erläutert: Notwehr setzt einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff auf ein beliebiges Rechtsgut bei einem selbst oder bei einem Dritten voraus. Dazu gehört das Eigentumsrecht ebenso, wie das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Wir hatten also einen rechtswidrigen Angriff…
-
Quote from nothor: “Soweit ich in meiner halbjuristischen Ausbildung gelernt habe ist der Schusswaffengebrauch absolut ungerechtfertigt, wenn man damit nur beabsichtigt einen Diebstahl, Vandalismus oder sonst etwas zu verhindern. ” Dann hat man dir da was komplett Falsches erzählt. Ich nehme an, dass das in der Ausbildung von Nicht-Juristen im Staatsdienst teilweise bewusst gemacht wird, um zu verhindern, dass sie vorschnell von der Schusswaffe Gebrauch machen oder ähnliches. In meiner Waffensac…
-
Quote from Rastrelli: “Du widersprichst dir in dem Satz selbst, Philon. Die "unteren Instanzen" sind auch Juristen. ” Nein, das ist kein Widerspruch: In der Dogmatik, wie ich sie dargestellt habe, sind sich alle einig. Einige untere Instanzen versuchen nur immer wieder, das Erforderlichkeitskriterium so sehr auszuweiten, dass es in die Nähe eines Verhältnismäßigkeitskriteriums rückt. Sie verstecken gewissermaßen die Verhältnismäßigkeit in der Erforderlichkeit, weil sie direkt keine Verhältnismäß…
-
Kant sagt übrigens an einer Stelle in seinen späten Vorlesungen zur Moralphilosophie, dass jede Einschränkung des Notwehrrechts aufgrund von Verhältnismäßigkeitserwägungen, einen grundlegenden Verstoß gegen die Menschenrechte darstellen würde. Denn der Staat würde damit dem Bürger die Pflicht auferlegen, Verletzungen seiner Rechte hinzunehmen und so das objektive Recht, wie die subjektiven Rechte seiner Bürger überhaupt aushebeln. Auf dieser simplen Überlegung basiert das gesamte deutsche Notweh…
-
Quote from HelgeK: “Die genannten Paragraphen beziehen sich auf den Schutz von Menschen, nicht von Gegenständen. Der Wachmann darf zwar unter bestimmten Vorrausetzungen eine Waffe tragen, zum Töten einsetzen darf er diese aber nur, um unmittelbar bedrohte Menschen inkl. seiner selbst zu schützen, nicht um die Entfernung eines Gegenstandes zu verhindern. ” Diese Behauptungen sind in praktisch jeder Hinsicht schlicht falsch: 1.) §32 StGB bezieht sich selbstverständlich auf jeden rechtswidrigen Ang…
-
Quote from HelgeK: “Vorschlag: Beschäftige Dich einmal mit den rechtlichen Grundlagen für den Schusswaffengebrauch für Personen ohne hoheitliche Aufgaben in Deutschland. ” Im konkreten Fall würde §32 StGB als Rechtsgrundlage ausreichen: §32 Notwehr (1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig. (2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen (also z.B. den Staatlichen Kunstsamml…
-
Quote from nothor: “oder der am Montag mit der gezogenen Knarre durch die Dunkelheit dorthin marschiert wäre wo der Krach herkommt ” Von einem Polizisten würde man das aber schon erwarten, wenn Gefahr im Verzug ist. Und wenn ich daran denke, wie schlecht die im Schießen und im Umgang mit Waffen ausgebildet sind ... das Niveau an Waffen- und Schießkenntnis, das ein durchschnittlicher Polizist heutzutage in Deutschland hat, kann man einem Wachmann (leider) an einem Wochenende vermitteln.
-
Quote from nothor: “Achja, und zu den Wachleuten: Wer meint, dass die bewaffnet seit sollen um Gangster vertreiben zu können, der sollte aber auch fordern, dass sie zu Feuerwehrmännern ausgebildet werden, damit "kleine Feuer" sofort gelöscht werden können und man nicht minutenlang wartet bis die Berufsfeuerwehr kommt. ” Na ja, in anderen Ländern ist bewaffnetes Wachpersonal in Museen durchaus üblich. Ich finde das jetzt nicht so abwegig oder absurd. Oder man lässt derart wertvolle Sammlungen hal…
-
Quote from Rastrelli: “Zu dem Rückkaufangebot: Das ist der Versuch einer Kontaktaufnahme mit den Tätern. Da gestohlene Kunstwerke heutzutage am Markt nicht mehr verkäuflich sind, besteht das Ziel von Kunstdieben teilweise im Artnapping, also Geiselnahme von Kunst. ” Im Fall von Diamanten leider nicht. Die können ganz einfach umgeschliffen werden. Sie sind dann nicht mehr identifizierbar und können ganz einfach auf dem Diamantenmarkt als neue Steine verkauft werden. Mit dem Umschliff erhalten sie…
-
Quote from Franka: “Lasst uns ganz locker darüber diskutieren, (bitte mit Quellen) ob es tatsächlich eine Verachtung(?) oder Neid(?) auf das Kaiserreich und seine kulturellen Errungenschaften gab. ” Einige Quellen findet man bei Niall Ferguson: The Pity of War. Explaining World War I (dt.: Der falsche Krieg), 1998. Ferguson beschreibt da unter anderem anhand von Zeitungsartikeln und Romanen aus der Zeit die Hysterie, die ab ca. 1900 in Großbritannien bezüglich des Deutschen Reichs als vermeintli…
-
Quote from Rastrelli: “Also versuchten sie, auch deutsche Ressourcen zu zerstören. ” Das war nicht die Motivation für den (vorwiegend britischen) Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung. Entsprechend der Doktrin des "morale bombing" ging es darum, durch Massenmord an der Zivilbevölkerung das NS-Regime zur Kapitulation zu bewegen. Hat im Fall Japans ja sogar funktioniert. Aber das ist alles schon hundertmal durchdiskutiert worden.