Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Freiburg im Breisgau
BeitragDas hier ist der Galeriestrang. Es gibt auch einen Informationskanal zu Freiburg und da wurde das schon diskutiert: Freiburg im Breisgau Hier soll's nun wieder um Fotos gehen und unser Webmaster macht den Anfang: picasaweb.google.com/104239457679251376319/Freiburg Danke für die herrlichen Aufnahmen!
-
Quartier Barberini und Alte Fahrt
youngwoerth - - Potsdam
BeitragDas ist allerdings schade: Zitat von "Märkische Allgemeine": „Eine der Änderungen ist, dass für die Nutzung des Palais Barberini als Kunstmuseum die ursprünglich geplante, öffentliche „Durchwegung“ des Grundstücks vom Alten Markt zur Uferpromenade aus Sicherheitsgründen entfallen muss.“
-
Freiburg im Breisgau
BeitragIch will Euch am deftigen Rundgang mit einem sehr netten APH-Kollegen teilhaben lassen, der vorbildlicherweise aus weiter Ferne zu einem gemeinsamen Treffen angereist war. Viel Spaß mit den (sicher den meisten bereits bekannten) Motiven unter dem Motto "Ein deftiger Hochsommertag im April". IMG_1894_zps27585104.jpg IMG_1896_zps1b1d3d36.jpg IMG_1897_zps6e23cafe.jpg IMG_1898_zps8d566efa.jpg IMG_1899_zpsc91b6954.jpg IMG_1900_zps749f1b07.jpg IMG_1901_zpseeebb9a5.jpg IMG_1902_zps0c50905b.jpg IMG_1903…
-
Ortsamtsbereich Pieschen (Kaditz, Mickten, Pieschen, Trachau, Trachenberge, Übigau)
youngwoerth - - Dresden
BeitragStadtentwicklung in bester Dresdner Tradition: 1.bp.blogspot.com/-hcx065GxdD4…Q/1gWJixQ2P_4/s1600/1.JPG 4.bp.blogspot.com/-QV5yVTapkGU…M/HR7ibYR2CUc/s1600/4.JPG Die ganze Reihe gibts auf bausituation-dresden.com
-
Dresden - Rathäuser
youngwoerth - - Dresden
BeitragDa bin ich aber wirklich gespannt, ob das keine Verschlimmbesserung wird. Bislang war es ja steinsichtig: de.academic.ru/pictures/dewiki/68/Dresden_Rathaus_3.jpg
-
Ulm
Beitragsedelhoefe.ulm.de/index.php Zitat: „Für die neue (moderne) Bebauung werden belanglose 70er Jahre Kisten weichen.“ Nicht nur: deutsches-architektur-forum.de….php?p=366413&postcount=8
-
Zitat von Arstempano: „die modernen Gebäude stellen nur Platzhalter dar“ Ich lasse mich ja gerne überraschen, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche augenfälligen Platzhalter von der tatsächlichen Umsetzung nicht selten (deutlich) unterboten werden. Es gibt doch einen stadtplanerischen Entwurf zu den Quartieren und wenn ich mich richtig erinnere, waren im Siegerentwurf für die Gebäude in Richtung Kulturpalast an Selbigen angepasste Strukturen vorgesehen. Edit: Werkstattverfahren Quartie…
-
Die Gründler von Ursus' Bild halte ich auch nicht für besonders vorteilhaft, es gibt aber natürlich auch andere, positivere Beispiele. Dennoch greifen auch diese Bauten Merkmale der gegenüberliegenden Straßenseite auf, ohne sie allzu stark zu abstrahieren (Gliederung, Farbigkeit, Ornament, Sandstein). Sogesehen kann ich Deinem Plattenbauvergleich nicht zustimmen. Schade natürlich, dass sie nicht verputzt sind. Eine Orientierung selbst an diesen Bauten trüge zur Stärkung der Vorkriegsidentität Dr…
-
Zitat von bilderbuch: „Mit Ensemblefähigkeit oder einem ominösen Genius loci kann man an dieser Stelle aber schwerlich argumentieren.“ Den Genius Loci vom alten Dresden und dem Neumarktgebiet finde ich nicht ominös, aber das ist ja ein altes Thema, zu dem wir uns schon öfter ausgetauscht haben. Völlig unabhängig von der Vorkriegsfragmentierung dieser Ecke gibt es so ein paar Standards, die eine Altstadtstraße in Dresden entweder an Dresden erinnern lassen - oder eben an etwas anderes. Die Rückse…
-
Die Architektur des Füllbaus mag für sich gesehen qualitätvoll sein, dem einen gefallen - und dem anderen nicht. Was aber ist dessen Beitrag zum Ensemble? Völlig unabhängig davon, ob die Architektur für sich gesehen "gut" oder "schlecht" ist - mit dem Genius Loci hat sie kaum etwas zu tun. Mir liegt vor allem die Wirkung des Stadtraums am Herzen und dass in diesem Bereich bereits Problempunkte existieren, sollte kein Freibrief für weitere sein. Die Abfolge 33-29 hätte man als harmonisches und dr…
-
Freiburg im Breisgau
BeitragDas klingt dann aber schon wieder ernüchternd: Zitat: „Ziel sei es, möglichst viel alte Substanz wieder zu verwenden, sagte Bauamtsleiter Anton Bauhofer. Die Vorgaben liefern die Häuser in der Umgebung: Ziegeldach, Putzfassade, Lochfenster – allerdings in der Architektursprache des Jahres 2013. Baubürgermeister Martin Haag will gegebenenfalls verschiedene Entwürfe diskutieren. Der Neubau, der sich in Form und Größe am Andlauschen Haus orientieren soll, sei ein großer Gewinn für die Stadt, sagte …
-
Freiburg im Breisgau
BeitragNicht zu fassen: Eine Reko in Freiburg!!! ais.badische-zeitung.de/piece/…6c/70989420-p-590_450.jpg badische-zeitung.de/erzdioezes…-historisches-buergerhaus
-
Ortsamtsbereich Blasewitz (Blasewitz, Dobritz, Gruna, Neugruna, Seidnitz, Striesen, Tolkewitz)
youngwoerth - - Dresden
BeitragAber eins mehr als das andere. Nicht allzu weit entfernt: [url=https://maps.google.de/maps?q=Mosenstra%C3%9Fe,+Dresden&hl=de&ie=UTF8&ll=51.046885,13.781404&spn=0.011372,0.033023&sll=51.050409,13.737262&sspn=0.362153,1.056747&oq=dresden+mosen&t=h&gl=de&hnear=Mosenstra%C3%9Fe,+01309+Dresden,+Sachsen&z=16&layer=c&cbll=51.046801,13.781753&panoid=gmSOrZNhzaO3PC-haO1LWw&cbp=12,152.92,,0,-12.22]https://maps.google.de/maps?q=Mosenstra%C3%9Fe,+Dresden&hl=de&ie=UTF8&ll=51.046885,13.781404&spn=0.011372,0.0…
-
Ortsamtsbereich Blasewitz (Blasewitz, Dobritz, Gruna, Neugruna, Seidnitz, Striesen, Tolkewitz)
youngwoerth - - Dresden
BeitragWas erinnert mehr an die kriegszerstörte gründerzeitliche Blockrandbebauung von Striesen-West? upload.wikimedia.org/wikipedia…a%C3%9Fe_1950er-Jahre.jpg kim-mosenstrasse-dresden.de/fi…ansicht-Strassenseite.jpg
-
Ortsamtsbereich Blasewitz (Blasewitz, Dobritz, Gruna, Neugruna, Seidnitz, Striesen, Tolkewitz)
youngwoerth - - Dresden
BeitragMir gefällt der Bau außerordentlich gut. Das einzige, was ich wirklich zu kritisieren habe, ist das: Zitat von DarkVision: „Gerade derlei hätte das Zentrum so unendlich nötig“
-
Stuttgart
BeitragIch finde es schwierig, mit "Schönheit" zu argumentieren. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, der eine mag "überladenen" Historismus, der nächste ornamentlose Kuben. Viel stichhaltiger finde ich die Tatsache, dass sich heutige Architektur für gewöhnlich nicht an Ort, Geschichte und Bautraditionen orientiert, sondern austauschbar ist, unsere Städte einander angleicht und in kriegszerstörten Städten nichts zur Rückgewinnung verlorener Identität beiträgt.